Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB)

Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB)
Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern; Sitz in Wiesbaden. Errichtet durch Erlass vom 27.2.1973, ergänzt durch Erlass vom 28.7.1995. Geführt in Verwaltungsgemeinschaft mit dem  Statistischen Bundesamt.
- Aufgaben: Forschung über Bevölkerungs- und damit zusammenhängende Familienfragen, Sammlung und Veröffentlichung entsprechender wissenschaftlicher Erkenntnisse, Beratung und Unterrichtung der Bundesregierung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung — Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung in Wiesbaden Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) mit Sitz in Wiesbaden ist eine nicht rechtsfähige deutsche Bundesanstalt. Ihr Auftrag besteht darin, wissenschaftliche Forschung über… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesinstitut für Sportwissenschaft — Staatliche Ebene Bund Aufsichtsbehörde(n) …   Deutsch Wikipedia

  • Bib — Die Abkürzung BIB steht für: Berufsverband Information Bibliothek Bildungszentrum für informationsverarbeitende Berufe (genau: b.i.b.) Biennale der Illustrationen Bratislava Bag In Box Die Abkürzung Bib steht für: Bibendum (Michelin Männchen)… …   Deutsch Wikipedia

  • BIB — Die Abkürzung BIB steht für: Bag In Box Berufsverband Information Bibliothek Bildungszentrum für informationsverarbeitende Berufe (genau: b.i.b.) Bruttoinvestitionsbasis, eine Betriebswirtschaftliche Kennzahl Bachelor in International Business… …   Deutsch Wikipedia

  • BIB — 1. Abk. für ⇡ Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung. 2. Abk. für Bruttoinvestitionsbasis. Vgl. auch ⇡ Cashflow Return on Investment …   Lexikon der Economics

  • BIB — 1) Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung EN Federal Institute for Population Research 2) Berliner Institut für Betriebsführung EN Berlin Institute for Management 3) Berliner Industriebank EN [name Berlin Industry Bank] 4) Bekleidungsindustrie… …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Bundesamt für Kartografie und Geodäsie — Sitz des Bundesamts in der Villa Mumm Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) hat seinen Sitz in Frankfurt am Main. Es ist in Deutschland als Bundesamt für alle Belange der Kartografie und Geodäsie zuständig, soweit sie nicht –… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesamt für Katastrophenhilfe — Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern. Es wurde am 1. Mai 2004 errichtet. Der Präsident ist Christoph Unger, die Stelle des Vizepräsident… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesamt für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge — Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesoberbehörde Aufsichtsbehörde(n) Bundesministerium des Inneren Gegründet …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit — Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Aufsichtsbehörde(n) Der BfDI unterliegt der Dienstaufsicht des BMI …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”